- Vlotho
- Vlotho['floːto], Stadt im Kreis Herford, Nordrhein-Westfalen, 64 m über dem Meeresspiegel, an der Weser, 20 500 Einwohner; überregionale Bildungsstätten (Gesamteuropäisches Studienwerk u. a.); Bekleidungs-, Schaumstoff- und Möbelindustrie; Messwerkzeug- und Maschinenbau; Luftkurort (mit Moor- und Schwefelbädern); Naturschutzpark Bonstapel.Die evangelische Stephanskirche (13. Jahrhundert), Kirche des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters (1258-1560), wurde 1659/60 erweitert; Fachwerkhäuser (16.-19. Jahrhundert), zum Teil im Stil der Weserrenaissance; Reste einer Burg (12. Jahrhundert).Vlotho, 1185 erstmals urkundlich erwähnt, erhielt 1224 Münz- und 1248 Stadtrecht, das es durch die Zerstörung 1368 in der Mindener Fehde wieder verlor. Anfang des 18. Jahrhunderts nahm Vlotho einen neuen wirtschaftlichen Aufschwung. 1719 erhielt es erneut Stadtrecht; 1969 und 1973 vergrößert durch Eingemeindungen.
Universal-Lexikon. 2012.